Das Schaufenster Karlsruhe ist ein einzigartiger Showroom, der in einer intuitiv gestalteten Customer Journey den Tourismus der Zukunft aufzeigt. Ziel ist es, die höchste Kunden – und Besucherzufriedenheit zu erreichen und einen Meilenstein in der Branche zu setzen. Dabei steht die individuelle, erlebnisorientierte Informationsvermittlung im Vordergrund, durch die die Stadtregion interaktiv entdeckt werden kann.
Die innovative Touristinformation im Kaiserkarree am Marktplatz ist spannender Anlaufpunkt für die unterschiedlichen Zielgruppen der Stadt. Neben der Karlsruhe Tourismus GmbH präsentieren sich hier auch die Stadtwerke mit ihrem Kundenservicezentrum, in dem sich die Besucher rund um das Thema Energie beraten lassen können. Insgesamt entsteht ein zentraler, digital unterstützter Marktplatz zur multidimensionalen Präsentation an einem strategischen Ort in der Stadt.
Der Besucher bewegt sich intuitiv im offen gestalteten Raum. Orientierung bieten Blickachsen, die mit unterschiedlichen Farben abgebildet werden. Durch diese entstehen die einzelnen Aktivitätsbereiche auf der Fläche. Für eine hohe Wiedererkennung sorgen dabei die CI-Farben der beiden Hauptakteure. Während sich der Tourismus in gelb und grün präsentiert, werden die Stadtwerke durch ihre drei verschiedenen Blautöne widergespiegelt. Durch die Farbgebung und die so entstehende Zonierung werden die Stakeholder transparent dargestellt und ganzheitlich in das räumliche Konzept integriert.
Neben einem hohen Designanspruch steht auch eine besondere Aufenthaltsqualität im Vordergrund. Großzügige Sitz- und Loungebereiche sowie Kaffeemaschine und Essensvitrine laden aktiv zum längeren Verweilen ein. Zudem bietet ein Pop-Up-Bereich die Möglichkeit, wechselnde Partner auf einer dynamischen Präsentationsfläche vorzustellen.